
Death Café in Wien
Was passiert nach dem Tod?
Diese Frage bewegt viele Menschen – oft still im Hintergrund.
Im Death Café in Wien geben wir ihr Raum.
Wir sprechen darüber, was uns berührt, was bleibt,
und wie das Bewusstsein der Endlichkeit unser Leben verändern kann.
Sei dabei und sprich mit uns über das, was oft unausgesprochen bleibt.
Ein Death Café ist ein geschützter, wertfreier Ort,
an dem Menschen zusammenkommen, um über Tod und Sterben -
und damit auch über das Leben - zu sprechen.
Ohne Tabus, ohne Dogma, ohne Vorgaben, ohne Agenda. Einfach echt.
Wir treffen uns in entspannter Atmosphäre bei Kaffee, Tee und Kuchen.
Du kannst dich so einbringen, wie es sich für dich stimmig anfühlt -
mit einer Geschichte, einer Frage oder einfach nur mit offenem Zuhören.
Es braucht keinen konkreten Anlass - nur Offenheit und Neugier.
Alles was geteilt wird, bleibt im Raum.
Über den Tod zu sprechen, heißt auch, bewusster zu leben.
Wer sich dem Ende stellt, gewinnt oft eine tiefere Verbindung zum Jetzt.
Du bist willkommen. Genau so, wie du bist.
Manchmal fließen im Death Café Tränen, manchmal wird herzlich gelacht.
Beides ist echt, beides hat Platz.
Denn solche Gespräche lassen uns das Leben in all seinen Facetten zu spüren.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Eine freiwillige Spende kannst du gerne geben, wenn es sich für dich stimmig anfühlt.
Das Death Café findet in Wien und online statt.
02.11.2025
Death Café Wien
1030 Wien
10.01.2026
Death Café Wien
1030 Wien
08.02.2026
Death Café Online
MS Teams
Termine
Beginn: 18 Uhr
Dauer: 90 Min.
Anmeldung zum Death Café

FAQ - Death Café
Muss ich selbst sprechen?
Nein. Du kannst dich einbringen, musst aber nicht. Zuhören ist genauso willkommen wie das Teilen eigener Gedanken oder Erfahrungen.

Brauche ich persönliche Erfahrungen mit dem Tod?
Nein. Du musst keinen konkreten Verlust erlebt haben. Es geht um das gemeinsame Nachdenken, Fühlen und Forschen rund um das Thema Leben und Sterben.
Gibt es eine feste Struktur oder Themenvorgaben?
Nein. Du kannst dich einbringen, musst aber nicht. Zuhören ist genauso willkommen wie das Teilen eigener Gedanken oder Erfahrungen.
Ist das Death Café ein therapeutisches Angebot?
Nein. Du musst keinen konkreten Verlust erlebt haben. Es geht um das gemeinsame Nachdenken, Fühlen und Forschen rund um das Thema Leben und Sterben.
Ich befinde mich in einem akuten Trauerprozess. Ist das Death Café für mich geeignet?
Das Death Café ist ein offener Gesprächsraum – und kann in akuter Trauer schnell zu viel sein. Wenn du gerade tief im Abschied stehst, empfehle ich dir eher eine Trauerbegleitung, in der dein Prozess ganz im Mittelpunkt steht.

Hol dir regelmäßige LEBENSZEICHEN!
Als Anmeldegeschenk erhältst du eine fabelhafte Kurzgeschichte zum Nachdenken.

